Pipeline-Molchsysteme
Molchen bezieht sich auf Vorrichtungen, die als
"Schweine" bekannt sind, um verschiedene Prozesse wie Reinigung und
Inspektion in einer Rohrleitung durchzuführen, ohne deren Fluss in der
Rohrleitung zu stoppen.
Dies ist beschriftet, indem der Eber in einen
"Schweinestarter" (oder eine "Startstation" - einen großen
Abschnitt in der Rohrleitung, der auf einen normalen Durchmesser schrumpft)
gelegt wird.
Der Starter / die Startstation wird dann ausgeschaltet und
der druckbetriebene Produktstrom in der Rohrleitung wird verwendet, um ihn
durch das Rohr zu drücken, bis er die Empfängerfalle erreicht - den
"Schweinekocher" (oder die "Empfangsstation").
Das IRA-Molchsystem dient seit vielen Jahren zur Reinigung
von Rohrleitungen mit großem Durchmesser in der Ölindustrie.
Molchen; Einsatz in nahezu allen Bereichen des
Transferprozesses, einschließlich Dosier-, Lager- oder Abfüllsystemen. In
Branchen, in denen eine Vielzahl kosmetischer Produkte wie Schmieröle,
Farbstoffe, Chemikalien, Toilettenartikel und Lebensmittel verarbeitet werden,
wurden bereits Molchsysteme installiert.
Schweine werden zum Mischen von Schmieröl oder Farbe
verwendet, um Rohre zu reinigen und Rohre in Produkttanks abzulassen (oder
manchmal eine Komponente in den Tank zurückzugeben), um eine Kreuzkontamination
zu vermeiden.
Das Molchen erfolgt normalerweise am Anfang und am Ende,
kann aber auch in der Mitte einer Charge erfolgen, wenn eine als Zwischenkomponente
verwendete Vormischung hergestellt wird.